Heinrich Schütz · Stehe auf, meine Freundin, SWV 498
Stehe auf, meine Freundin,
meine Fromme, meine Schwester,
meine liebe Braut, und komm her!
Denn siehe, der Winter ist vergangen,
der Regen ist weg und dahin,
die Blumen sind herfürkommen im Land,
der Lenz ist herbeikommen,
und die Turteltaube läßt sich hörn
in unserm Lande,
der Feigenbaum hat Knoten gewonnen
die Weinstökke haben Augen gewonnen
und geben ihren Ruch.
Stehe auf, meine Freundin,
Meine Schöne, meine Taube,
Meine liebe Braut, und komm her!
Siehe, meine Freundin, du bist schön, du bist
aller Dinge schön und ist kein Flekken an dir,
du hast mir das Herz genommen.
Küsse mich mit dem Kuß deines Mundes.
Stehe auf, meine Freundin,
meine Fromme, meine Schwester,
meine liebe Braut, und komm her!
Honig und Milch ist unter deiner Zunge.
Zeige mir deine Gestalt,
laß mich hören deine Stimme;
denn deine Stimm ist süß,
und dein Gestalt ist lieblich.
Stehe auf, meine Freundin,
meine Fromme, meine Schwester,
meine liebe Braut, und komm her!
--
Rise up, my love,
my fair one, my undefiled,
my dove, my sister,
my spouse, and come away.
For, lo, the winter is past,
the rain is over and gone;
the flowers appear on the earth;
the time of the singing of birds is come,
and the voice of the turtle is heard in our land;
the fig tree putteth forth her green figs,
and the vines with the tender grape
give a good smell.
Rise up, my love,
my fair one, my undefiled,
my dove, my sister,
my spouse, and come away.
Behold, thou art fair, my love,
thou art all fair, there is no spot in thee.
Thou hast ravished my heart.
Kiss me with the kisses of thy mouth.
Rise up, my love,
my fair one, my undefiled,
my dove, my sister,
my spouse, and come away.
Honey and milk are under thy tongue.
Let me see thy countenance,
let me hear thy voice;
for sweet is thy voice,
and thy countenance is comely.
Rise up, my love,
my fair one, my undefiled,
my dove, my sister,
my spouse, and come away.
Heinrich Ignaz Franz von Biber · Sonata nr. 1 C.90 'L'Annonciation'
instrumentaal
Heinrich Schütz · Quid commisisti, SWV 56
Qui, commisisti, o dulcissime puer,
ut sic judicareris, o amantissime juvenis, ut adeo tractareris?
Quod scelus tuum, quæ noxa tua,
quæ causa mortis, quæ occasio tuæ damnationis?
Ego sum tui plaga doloris, tuæ culpa occisionis,
ego tuæ mortis meritum, tuæ vindictæ flagitium,
ego tuæ passionis livor, cruciatus tui labor.
Tu pœna mulctaris, ego enim inique egi,
ego facimus admisi, tu ultione plecteris,
ego superbivi, tu humiliaris, ego tumui, tu attenuaris,
ego præsumpsi vetium, tu mortis subiisti aculeum,
ego pomi dulcedinem, tu fellis gustasti amaritudinem.
Quo, nate dei, quo tua descendit humilitas,
quo tua flagravit caritas, quo tuus attigit amor,
quo pervenit compassio? Quid tibi retribuam pro omnibus,
quæ retribuisti mihi, Rex meus et deus meus.
Calicem salutaris accipiam, et nomen domini invocabo,
vota mea reddam tibi, domine, coram omni popilo tuo,
et misericordias tuas in æternum cantabo.
--
Wat heb je misdaan, o liefste jongen
dat je zó gevonnist wordt, o allerbeminnelijkste jongeman?
dat je het tot zover hebt laten komen?
Wat is jouw misdaad?
wat is jouw vergrijp?
Wat is de reden van jouw dood
Wat is de aanleiding van jouw verdoemenis?
What have you done, O sweetest boy,
That you are judged so; O most lovely youth. That you are brought to this?
What is your offence, what your crime, what is the cause of your death,
What is the reason for your condemnation?
I am the blow causing you pain, the one responsible for your killing,
I deserve your death, the shame for your punishment,
I am the wound that made you suffer, the evil causing your crucifixion.
You are punished, for I have acted wickedly,
I have committed crimes, you are beaten in revenge,
I was haughty, you are humbled. I have exalted myself, you have made yourself of no account,
I have taken what is forbidden, you have suffered the sting of death,
I [have tasted] the sweetness of the apple, you have tasted the bitterness of gall.
Whereto, Son of God, has your humility come down,
Where has your charity shone forth, where is the end of your love,
How far does your compassion reach?
What can I give back to you in repayment, for all you have given me,
My Lord and My God.
I will take the cup of salvation, and call upon the name of the Lord,
I will pay my vows unto you, Lord, in the presence of all your people,
and I will sing of your mercies forever.
Heinrich Schütz · O lieber Herre Gott, SWV 381
O lieber Herre Gott,
wecke uns auf, das wir bereit sein
wenn dein Sohn kömmt,
ihn mit Freuden zu empfahen,
und dir mit reinem Herzen zu dienen,
durch denselbigen deinen lieben Sohn,
Jesum Christum. Amen.
--
O dear Lord God,
wake us up, so that we are ready,
when your Son comes,
to receive him with joy
and to serve you with a pure heart,
by the same, thy beloved Son,
Jesus Christ, our Lord,
Amen.
Heinrich Schütz · Mit dem Amphion zwar, SWV 501 (Verses 1-6-8-11)
Mit dem Amphion zwar mein Orgel und mein Harfe
Vorhin recht stimmten ein
Und akkordierten allermaßen gnau und scharfe;
Aber o weh der Pein!
Verkehrt ist nu
In einem Hu
solch Konkordanz, verstimmt sind alle Chorden,
mein Harf ein Klag,
Mein Pfeif ein Plag,
Und heiße Tränenflut ist jetzo worden.
O Magdlen, treues Weib, Eur kann ich nicht vergessen,
Euch lieb ich mehr und mehr:
Eur Tod mir aus meim Leib den roten Saft möcht pressen;
wollt Gott, ich bei Euch wär!
Nun ich bereu
Die eh’lich Treu,
damit Ihr mich als sonst kein Mensch tät lieben,
Welchs denn mein Herz mit größtem Schmerz,
Wann ich dran denk, Nacht und Tag tut betrüben.
Zwei liebste Töchterlein habt Ihr mir hinterlassen,
Daran ich all mein Lust
Und Herzensfreud gehabt hab über alle Maßen,
weil ich Euch hab gewußt.
Aber wenn ich
Sie jetzt ansich,
So tut mich's in meim Herzen heftig kränken,
Weil an ihn' beid
Eur Kontrafeit
Ich schau und an mein schweres Leid muß denken.
Alsdenn wolln wir zugleich aus unsern Gräbern gehen
Zur ewign Freude ein,
Auch selbst in unserm Fleisch einander wiedersehen:
Da soll denn nicht mehr sein
Mein Harf ein Klag,
Mein Pfeif ein Plag,
Sondern mit hellem Schall solln sie erklingen,
Und wolln wir beid
In ewigr Freud
Gott Vater, Sohn und heiligm Geist lobsingen.
--
Though with Amphion my organ and my harp were
formerly well tuned and played chords precisely and perfectly;
but oh, alas the pain! Now amiss in an instant is such concordance,
all the chords are ill-tuned, my harp a disgrace, my pipe a vexation,
and hot tears are now flowing.
O maiden, dearest wife, I can’t forget you, I love you more and more:
Your death from my body the red juice would press; I pray to God to be with you! Now I regret the sincere faithfulness with which
you loved me as no one else could love,
which now my heart with the greatest pain
grieves night and day whenever I think about it.
Two dearest little daughters you have bequeathed to me,
they were all my joy and my heart’s delight beyond measure,
because I knew you. But when I look at them now, my heart is bitterly offended, because in both of them I see your image and must reflect on my severe grief.
At that time, we will leave our graves together towards eternal joy,
and even in our flesh we will see each other again:
There my harp shall be no more a lament, my whistle a plague,
But with bright sound shall they ring out, and we will both in eternal joy
praise God the Father, Son and Holy Spirit.
Johann Christoph Bach · Fürchte dich nicht, JCB 9
Fürchte dich nicht, denn ich hab dich erlöst,
ich hab dich bei deinen Namen gerufen,
du bist mein.
Wahrlich, ich sage dir :
heute wirst du mit mir im Paradies sein.
O Jesu du,
Mein Hilf und Ruh,
Ich bitte dich mit Tränen:
Hilf, daß ich mich bis ins Grab
nach dir möge sehnen.
--
Fear not,
For I have redeemed you,
I have called you by your name:
You are mine.
Truly, truly I say to you:
This day will you be with me in Paradise.
O Jesus, you my aid and rest,
I beseech you with tears:
Help me, that even unto the grave
I might yearn for you.
Johann Christoph Bach · Komm Jesu, komm, BWV 229
Komm, Jesu, komm, mein Leib ist müde,
die Kraft verschwindt je mehr und mehr,
ich sehne mich nach deinem Friede;
der saure Weg wird mir zu schwer.
Komm, komm, ich will mich dir ergeben;
du bist der rechte Weg, die Wahrheit und das Leben.
Drum schließ ich mich in deine Hände
und sage, Welt, zu guter Nacht!
Eilt gleich mein Lebenslauf zu Ende,
ist doch der Geist wohl angebracht.
Er soll bei seinem Schöpfer schweben,
weil Jesus ist und bleibt
der wahre Weg zum Leben.
--
Come, Jesus, come
My body is weary,
My strength fails me more and more,
I am longing For your peace;
The bitter way is becoming too difficult for me!
Come, I shall give myself to you;
You are the right way, the truth and the life.
Therefore I put myself in your hands
And bid goodnight to the world!
If my life's course hastens onto the end,
My soul is then well-prepared.
It will rise up to be with its creator
For Jesus is and remains
The true way to life.
Johann Sebastian Bach: Vioolsonate BWV 1017: Siciliano
instrumentaal
Johann Christoph Bach · Warum toben die Heiden, op. 78
Warum toben die Heiden, und die Leute reden so vergeblich?
Die Könige im Lande lehnen sich auf, und die Herren ratschlagen sich mit einander wider den Herrn und seinen Gesalbten:
Laßt uns zerreißen ihre Bande, und von uns werfen ihre Seile!
Aber der im Himmel wohnet, lachet ihrer, und der Herr spottet ihrer.
Er wird einst mit ihnen reden in seinem Zorn,
und mit seinem Grimm wird er sie schrecken.
Aber ich habe meinen König eingesetzt auf meinem heiligen Berge Zion.
Ich will von einer solchen Weise predigen, dass der Herr zu mir gesagt hat:
Du bist mein Sohn, heute hab' ich dich gezeuget; heische von mir, so will ich dir die Heiden zum Erbe geben, und der Welt Ende zum Eigenthum.
Du sollst sie mit eisernem Scepter zerschlagen, wie Töpfe sollst du sie zerbrechen:
So lasset euch nun weisen, ihr Könige, und lasset euch züchtigen, ihr Richter auf Erden.
Dienet dem herrn mit Furcht und freuet euch mit Zittern!
Küsset den Sohn, dass er nicht zürne,
und ihr umkommet auf dem Wege, denn sein Zorn wird bald aufbrennen.
Aber Wohl allen, die auf ihn trauen.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne, und dem heiligen Geiste.
Wie es war von Anfang, jetzt und immerdar und von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Amen!
--
Why do the heathens rage, and the people waste their breath?
The kings of the earth revolt, and the rulers conspire with one another against the Lord and his anointed, saying:
Let us tear their bands asunder, and cast away their cords from us.
But he who lives in the heavens laughs at them,
and the Lord mocks them.
Then shall he speak unto them in his wrath,
and with his fierceness he will scare them straight.
Yet I have enthroned my King upon my holy mountain of Zion.
I will preach in such a manner as the Lord has said to me:
You are my Son; today have I begotten you.
Ask me, and I will give you the heathen for your inheritance, and the ends of the earth for your own.
You shall batter them down with an iron scepter; like clay pots shall you dash them to pieces.
Now therefore wise up, you kings, and be chastened, you judges of the earth.
Serve the Lord with fear and rejoice with trembling.
Kiss the Son, lest he be angry,
and you perish on the righteous path, because his wrath is easily ignited.
Blessed are all who put their trust in him.
Glory be to the Father, and to the Son, and to the Holy Ghost;
as it was in the beginning, is now and forever, and from eternity to eternity.
Amen!
Johannes Brahms · Fest- und Gedenksprüche, op. 109
Unsere Väter hofften auf dich,
und da sie hofften, halfst du ihnen aus.
Zu dir schrien sie und wurden errettet;
sie hofften auf dich, und wurden nicht zu Schanden.
Der Herr wird seinem Volk Kraft geben,
der Herr wird sein Volk segnen mit Frieden.
Wenn ein starker Gewappneter seinen Palast bewahret,
so bleibet das Seine mit Frieden.
Aber, ein jeglich Reich, so es mit ihm selbst uneins wird,
das wird wüste, und ein Haus fället über das andere.
Wo ist ein so herrlich Volk,
zu dem Götter also nahe sich tun als der Herr, unser Gott, so oft wir ihn anrufen.
Hüte dich nur und bewahre deine Seele wohl,
dass du nicht vergessest der Geschichte,
die deine Augen gesehen haben,
und dass sie nicht aus deinem Herzen komme alle dein Lebelang.
Und sollt deinen Kindern und Kindeskindern kund tun. Amen.
--
Our father trusted in thee:
they trusted, and thou didst deliver them.
They cried unto thee, and were delivered:
they trusted in thee, and were not confounded.
The Lord will give strength unto his people;
the Lord will bless his people with peace.
When a strong man armed keepeth his palace,
his goods are in peace.
But: Every kingdom divided against itself is brought to desolation;
and a house divided against a house falleth.
For what nation is there so great,
who hath God so nigh unto them, as the Lord our God is in all things that we call him for.
Only take heed to thyself, and keep thy soul diligently,
lest thou forget the things which thine eyes have see,
and lest they depart from thy heart all the days of your life:
but teach them, thy sons, and thy sons' sons. Amen.